Sortieren Ausgewählt
-
Roncato B-Flying 4-Rollen Trolley anthracite -
Travelite Paros 4-Rollen Trolley cappuccino -
Piquadro PQ-Alub 4-Rollen Trolley blu notte -
Delsey Paris Brochant 3 4-Rollen Trolley meerblau -
Roncato B-Flying 4-Rollen Trolley rosso -
Piquadro PQ-Alub 4-Rollen Trolley blu notte -
Brics BY Ulisse 4-Rollen Trolley ozean -
Eastpak Resist'R Zip 4-Rollen Trolley camo -
Mandarina Duck Logoduck+ 4-Rollen Trolley violet -
Jump Monthelys 4-Rollen Trolley after dark -
Delsey Paris Freestyle 4-Rollen Trolley mandel -
Travelite Barbara Stepp 4-Rollen Trolley schwarz -
Guess Wilder Peony 4-Rollen Trolley black -
Eastpak Resist'R Case 4-Rollen Trolley basquiat pegasus -
Eastpak Trans4 S 4-Rollen Trolley black denim -
Victorinox Airox Global 4-Rollen Trolley victorinox red -
Samsonite Flux Exp 4-Rollen Trolley arctic blue -
Brics BY Ulisse 4-Rollen Trolley ocean blue -
Thule Subterra 2 S 4-Rollen Trolley black -
Emporio Armani Big Eagle 4-Rollen Trolley gunmetal -
Epic Airwave Neo 4-Rollen Trolley sweet pink -
Delsey Paris Montmartre Air 2.0 4-Rollen Trolley schwarz -
Brics Positano 4-Rollen Trolley salbei -
Sprayground Sharks in Paris Blur 4-Rollen Trolley brown/black
Koffer & Trolleys – die perfekten Reisebegleiter
Ob für Geschäftsreisen oder Urlaubsreisen, ein hochwertiger Koffer oder Trolley ist unverzichtbar. Während klassische Koffer früher ohne Rollen genutzt wurden, sind moderne Trolleys mit 2 oder 4 Rollen heute Standard. Besonders gefragt sind Hartschalenkoffer für ihren robusten Schutz sowie Weichschalenkoffer, die mit flexiblem Stauraum überzeugen. Wer auf Langlebigkeit setzt, kann einen Polycarbonat Koffer kaufen, da dieses Material für seine hohe Widerstandsfähigkeit und Leichtigkeit bekannt ist. Inzwischen bieten viele Marken auch Hybridmodelle, die die Vorteile beider Varianten kombinieren. Ob minimalistisches Design oder farbenfroher Hingucker – wer Koffer & Trolleys kaufen möchte, findet für jeden Geschmack und Einsatzzweck das passende Modell.
Hartschalen- oder Weichschalenkoffer – die passende Wahl treffen
Hartschalenkoffer bieten durch stabile Materialien wie Polycarbonat oder Aluminium den besten Schutz für empfindliches Gepäck. Besonders Reisende, die viel unterwegs sind, setzen auf einen bruchsicheren Koffer mit harter Schale. Wer mehr Flexibilität benötigt, kann einen Weichschalenkoffer kaufen. Diese Modelle bestehen meist aus Polyester oder Nylon, sind leichter und lassen sich durch Außentaschen optimal erweitern. Stoffkoffer mit Fronttaschen bieten zudem schnellen Zugriff auf Reiseunterlagen oder kleine Gepäckstücke. Viele Weichschalenmodelle verfügen über integrierte Erweiterungsfalten, um das Packvolumen bei Bedarf zu erhöhen. Für Vielreisende, die sowohl Schutz als auch Flexibilität suchen, sind moderne Materialien mit wasserabweisender Beschichtung eine interessante Option.
Praktische Ausstattung für mehr Komfort unterwegs
Beim Kauf eines Trolleys oder Koffers sind Ausstattung und Komfort entscheidend. Koffer mit vier Rollen (Spinner) ermöglichen eine 360-Grad-Drehung und sind leicht zu manövrieren, während zweirädrige Modelle auf unebenen Untergründen stabiler sind. Ein verstellbarer Teleskopgriff sorgt für angenehmes Ziehen, und TSA-Schlösser schützen das Gepäck sicher auf Flugreisen.
Besonders hochwertige Modelle verfügen über große, gummibeschichtete Rollen für geräuscharmes und ruckelfreies Fahren. Auch durchdachte Innenaufteilungen mit Kreuzspanngurten, Reißverschlussfächern und abgetrennten Waschfächern erleichtern das Packen. Manche Koffer sind zudem mit USB-Anschlüssen, integrierter Waage oder herausnehmbaren Wäschebeuteln ausgestattet – ideal für Vielreisende mit hohen Ansprüchen an Technik und Organisation.
Die richtige Koffergröße für jede Reisedauer
Je nach Dauer der Reise gibt es unterschiedliche Koffergrößen. Ein Handgepäckkoffer bis 55 cm ist ideal für kurze Trips von zwei bis drei Tagen. Für eine Woche eignen sich mittelgroße Koffer mit 60 bis 69 cm Höhe, während größere Koffer mit 70 cm oder mehr genügend Stauraum für längere Reisen bieten. Wer extra viel Platz benötigt, kann einen XXL Koffer kaufen, sollte aber das zulässige Gurtmaß für Flugreisen beachten. Viele Airlines haben eigene Vorgaben für Handgepäck und Aufgabegepäck – ein Blick auf die Maße lohnt sich vor dem Kauf. Kompakte Trolleys mit weicher Außenhülle eignen sich besonders gut für den City-Trip, während Hartschalenmodelle mit hoher Volumenreserve ideal für Fernreisen sind.